top of page
F.A.Q.
Fragen & Antworten

Was kann ich besonders gut?

Zuhören, Fragen stellen, mitfühlen, Gespräche auf den Punkt bringen, Verborgenes zum Vorschein bringen.

Was liegt mir am Herzen?

Dass Menschen ihrer Intuition vertrauen. Denn unterbewusst wissen die meisten längst, was der richtige Weg für sie ist. Und wenn sie dann zur Stunde der Entscheidung ihrer Intuition vertrauen anstatt den verstandesbasierten Argumenten zu folgen, haben sie eine entscheidende Hürde genommen.

Was kann das Coaching da ausrichten?

Unbewusstes bewusst machen, sich selbst und die eigene Struktur zu verstehen und die eigenen Ressourcen und Möglichkeiten auszuschöpfen und einzusetzen.

Was passiert im Idealfall beim Coaching?

Potentiale werden entfaltet, Lebensträume sichtbar gemacht. Ein Coach ist wie die Hebamme der guten Idee. Wir helfen ‚nur’ dabei, die vorhandenen lediglich verborgenen Ideen zum Vorschein zu bringen. Und dann zu sortieren.

Was ist das Besondere am Coaching?

Coaching ist scheinbar unaufgeregt, aber durchschlagend. Mit einigen Stunden Einsatz ist es bereits möglich, als Klient seine bis dato nie in Frage gestellte Sichtweise inklusive der Handlungsmöglichkeiten zu verändern.

Was sind meine Schwerpunkte? 

Veränderungen – Transformation – Konflikte - Sehnsüchte.

Die Sehnsucht nach beruflicher Veränderung geht oft Hand in Hand mit Veränderungen im privaten Umfeld. Oder eben umgekehrt. In jedem Fall gehören in einem Veränderungsprozess das Private und Berufliche meist zusammen. Oder die privaten Schwierigkeiten spiegeln sich in anderer Form im Arbeitsumfeld wieder.

Was biete ich noch an?

Es gibt so wunderbare Methoden, den Blick auf sich selbst zu öffnen. Sich der Frage zu stellen: welcher Typ bin ich? Worauf lege ich wert, was verliere ich immer aus dem Blick? Wie fälle ich meine Entscheidungen?

Was ist mir noch wichtig?


Ich bestärke meine Klienten darin, auf ihren Körper zu hören, Widerstände wahrzunehmen und deren Existenz zu hinterfragen. Denn unser Körper ist Ausdruck unseres Wohl- oder Unwohlempfindens und weiß oft eher als der Kopf, wo der Hase lang läuft.

 

Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie weitere Fragen haben.

 

 

bottom of page